Sie sind hier: Aktuelles » 

Auf dem Weg zu neuen Reanimationsleitlinien

Während die Betreuungskomponente des DRK Bautzen mit der Verpflegung der Einsatzkräfte bei dem Gefahrgutunfall auf der BAB 4 beschäftigt war, begann währenddessen in Bilbao der jährliche Kongress des europäischen Rats für Wiederbelebung (ERC). In diesem Jahr geht es insbesondere um die Vorbereitung der neuen Reanimationsleitlinien, welche im kommenden Jahr veröffentlicht werden. Über 900 Teilnehmer verfolgen dabei in verschiedenen Sessions viele interessante Themen aus dem Bereich der Reanimation und diskutieren nach den Vorträgen über entsprechende Fragen.

So zeigte sich zum Beispiel heute, dass zur Zeit in vielen weltweit durchgeführten Studien dargelegt wird, dass nur bei rund 25 Prozent der präklinischen Reanimationen ein schockbarer Herzrhythmus vorliegt. Hingegen fanden u.a. Forscher aus Norwegen, dass wenn vor Eintreffen des Rettungsdienstes durch Laien ein automatischer externer Defibrillator (AED) angeschlossen wird, die Quote der Patienten viel höher ist und rund 70 Prozent beträgt. Es stellt sich also die Frage, ob derzeit Forschung zu rettungsdienstlastig betrieben wird und dadurch falsche Schlüsse gezogen werden.

 

Es bleiben noch zwei spannende Kongresstage mit hoffentlich vielen Impressionen und spannenden Vorträgen. Ein erstklassiger Kongress in einer tollen Umgebung.

 

Viele Grüße aus Bilbao!

15. Mai 2014 22:01 Uhr. Alter: 9 Jahre